Dimorphos (Mond)

(65803) Didymos I Dimorphos
Nahaufnahme von Dimorphos vom 27. September 2022 durch DART
Nahaufnahme von Dimorphos vom 27. September 2022 durch DART
Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2003 (65803) 1
Zentralkörper (65803) Didymos
Eigenschaften des Orbits
Große Halbachse Vor dem Einschlag
1,206 ± 0,035 km
Exzentrizität <0,03[1]
Periapsis 1,169 km
Apoapsis 1,242 km
Bahnneigung
zum Äquator des Zentralkörpers
168.6° ± 1.8°
Umlaufzeit 11,921487 ± 0,000028 h[2]
Vor dem Einschlag (0,496729) d

11,372000 ± 0,005500 h[1]
Nach dem Einschlag (0,473833) d

Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 0,0001734[3] km/s
Physikalische Eigenschaften
Albedo 0,15 ± 0,04[4]
Mittlerer Durchmesser 0,153 km[5]
(0,177 × 0,174 × 0,116) km
Masse ≈4,49 · 109 kg[1](falls gleiche Dichte wie Didymos)
≈1.33 ± 0.30 · 109[5] kg
Oberfläche 0,074 km2
Mittlere Dichte 2.4 ± 0,9 g/cm3[1](falls gleich wie Didymos)
0,6 – 0,7[5] g/cm3
Siderische Rotation 11,92 h
Vor dem Einschlag (synchron)[6]
11,37 h
Nach dem Einschlag (chaotisch)[7]
Fallbeschleunigung an der Oberfläche ~ 0 m/s2
Fluchtgeschwindigkeit ~ 0 m/s
Entdeckung
Entdecker
  • Petr Pravec
  • L. A. M. Benner
  • M. C. Nolan
  • P. Kušnirák
  • D. Pray
  • J. D. Giorgini
  • R. F. Jurgens
  • S. J. Ostro
  • J.-L. Margot
  • C. Magri
  • A. Grauer
  • S. Larson
Datum der Entdeckung 20. November 2003
Anmerkungen Erster von künstlichem Impaktor abgelenkter Himmelskörper

Vorlage:Infobox Mond/Wartung/!A_Fallen

Dimorphos (offiziell (65803) Didymos I Dimorphos (provisorische Bezeichnung S/2003 (65803) 1), andere Bezeichnungen auch Didymos B oder Didymoon) ist ein Mond des erdnahen NEO-Asteroiden (65803) Didymos. Sein geschätzter Durchmesser beträgt 153 Meter.

Im Rahmen der gemeinsamen Mission von NASA und ESA Asteroid Impact & Deflection Assessment (AIDA) schlug im September 2022 eine Raumsonde gezielt auf Dimorphos auf (Double Asteroid Redirection Test), unter anderem um eine mögliche Ablenkung zu erproben.

  1. a b c d Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen cheng2022.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen naidu2022.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen MittOrbGesch.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen nakano2022.
  5. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ramsley2023.
  6. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen naidu2020.
  7. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen agrusa2021.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne